Die Software
Funktionsumfang
Add Ons
Paymentgebühren
Schnittstellen
SMS Gebühren
Die Software
Zusatzmodule
Erweiterungen
Kassensystem
Heizungssteuerung
Webservice
Werkzeug für Ihre Aussendienststeuerung
Anonymes Hinweisgebersystem
Rechtskonforme, digitale Arbeitszeiterfassung
Technologie für bargeldlosen Zahlungsverkehr
Erfahren Sie mehr über die SoftTec GmbH
Hier finden Sie alle Ansprechpartner:innen
Offene Stellenangebote. Wir suchen dich!
Pressemitteilungen und Neuigkeiten
Partnersysteme und Kooperationen
Vielfach ausgezeichnete Lösungen
Die Software
Funktionsumfang
Add Ons
Paymentgebühren
Schnittstellen
SMS Gebühren
Die Software
Zusatzmodule
Erweiterungen
Kassensystem
Heizungssteuerung
Webservice
Werkzeug für Ihre Aussendienststeuerung
Anonymes Hinweisgebersystem
Rechtskonforme, digitale Arbeitszeiterfassung
Technologie für bargeldlosen Zahlungsverkehr
Erfahren Sie mehr über die SoftTec GmbH
Hier finden Sie alle Ansprechpartner:innen
Offene Stellenangebote. Wir suchen dich!
Pressemitteilungen und Neuigkeiten
Partnersysteme und Kooperationen
Vielfach ausgezeichnete Lösungen
Datum | Anforderung | Kommentar |
---|---|---|
01/2025 | Benutzerprotokoll (Datum, Uhrzeit, Wer, Was gemacht) | In jeder reservierung gibt es Bereich History/Journal. Über Journal sind alltägliche Anpassungen zu sehen, unter History sind ausführliche Informationen über Änderung in detaillierten json Infos zu sehen. |
01/2025 | Berichtwesen: Fremdenverkehrsstatistik, Optionsliste, Anreisen heute, Gäste im Haus, freie Zimmer, Gruppenlisten Mangerreports; Umsatz-Auswertungen für Buchhaltung gemäß gesetzl. Anforderungen | Beherbergungsstatistik, Anreisen, Gäste im Haus, Managerreport, Umsatz ja; Optionsliste digital, Gruppenliste gibt es nicht |
01/2025 | Tagsabschlüsse inkl. Berichte rechtskonform | Tagesabschluss ist systemintern und prüft Fälligkeiten bzw. führt zB automatisierte zahlungen durch, Noshows etc., hat keine rechtswirkung |
01/2025 | > wie werden diese zur Verfügung gestellt bzw. archiviert? | Tagesabschlüsse werden je tag als ergebnmis angezeigt und könne direkt bearbeitet werden. Ein Tagesabschluss druckt keine Berichte o.ä. aus. |
01/2025 | Kundenkorrespondenz (Nachrichten, Emails, Telefon) > Dokumentationsmöglichkeit (wie?) > Reservierung bzw. Kartei hinterlegbar | Alle verschickten Emails + SMS sind im Widget Dokumentenversand zu finden und nachzuvollziehen. Ebenso sind diese je Reservierung aufgeführt und einsehbar. |
01/2025 | Warengruppen: verschiedene MwSt.-Sätze mit Zeitraum und bei Bedarf mit Preisen hinterlegbar | Mehrwertsteuersätze sind je Artikel hinterlegt. Warenruppen sind den Artikeln übergeordnet und können zu Auswertezwecken verwendet werden und auf Warengruppenebene könnne auch Budgets hinterlegt werden. |
01/2025 | Übersichtilcher Aufbau; wichtigste Infos wie C/I-Gäste, Aufgaben, Tagesinfos auf Startbildschirm | Das Dashboard liefert über verschiedenste Widgets die notwendigen Aktuellen Infos, wie reservierungseingang, Checkins, Checkouts, Gästeim Haus, durchgeführte Zahlungen, fällige Optionen, fällige rechnungen uvw. |
01/2025 | Drucker Einstellungen auf verschiedene Drucker-Fächer (z.B. Fach 1 normales Papier, Fach 2 Rechnungspapier) | Die Druckereinstellung des Browsers wird verwendet. Daher können keine verschiedenen Schächte angesteuert werden. |
01/2025 | Benutzer mit verschiedenen Rechten (Manager, Front Office, usw) | Jedem User können Rollen zugeweisen werden. |
01/2025 | Gibt es einen Ticketverkauf für Veranstaltungen z.B. Sommerfest, Silvester | Es gibt keinen Ticketverkauf/Tickethandling in der Softtec Cloud Hotelsoftware. Allerdings können Verkäufe als Artikel auf rechnungen aufgebucht werden. |
01/2025 | Gibt es eine Gutscheinverwaltung? – Wie erfolgt die Abrechnung, wenn diese über die Restaurantkasse eingelöst werden? | Eine Gutscheinverwaltung ist in Planung aber noch nicht umgesetzt. Allerdings wird die Gutscheinverwaltung nicht an exteren Kassensysteme übermittelt. Durch den Zugriff über die Cloud auf das PMS könnten die natürlich im PMS dann ausgebucht werden. |
01/2025 | Support innerhalb der Dachregion auf Deutsch | Der Kundenservice ist deutschsprachig. |
01/2025 | DATEV-Schnittstelle – Welche Daten werden an DATEV übermittelt? – elektronisches Kassenbuch – Debitoren-Verwaltung / Zahlungseingänge? – Handling von Anzahlungen, etc. | über die Datev-Schnittstelle werden Rechnungen kontiert übermittelt. Ebenso werden Debitorenstammdaten und die Rechnungs PDFs mit live übergeben, direkt nach Faktura. Die Kassenbucheinträge und Kassenbuchbelege (sofern hochgeladen) werden mit dem Tagesabschluss übergeben. |
01/2025 | Welche Payment-Anbieter können angebundne werden? | Es wird nur die interne SoftTec Payment Lösung unterstützt. Weitere externe Payment-Anbieter werden nicht unterstützt. |
01/2025 | – automatische Belastung der Kreditkarte (PMS / Channel) | hinterlegte Kreditkarten inkl VCCs können vom System automatisiert belastet werden |
01/2025 | – DSGVO konforme Verwaltung der Kreditkarten-Daten | hinterlegte Kreditkarten werden PCI DSS konform hinterlegt |
01/2025 | – Möglichkeit von Blocken von Sicherheitsleistungen / Authorisierungen (einlesen der Karte über Terminal) | es gibt keine Vorauthorisierung von Kreditkarten |
01/2025 | – Gutschriften / Stornos? | Refunds werden automatisiert durchgeführt beim Stornieren |
01/2025 | – Abfrage Trinkgeld > wenn ja, automatische Verbuchung im PMS | Trinkgeld kann nicht über das Payment Gerät aufgebucht werden sondern im Rrechnungsbereich des PMS. |
01/2025 | Schließanlagenanbindung | Salto ist anbindbar über das Ship Interface. Ebenso können Visionline und Vostio von Assa Abloy, Ambiance von Dorma Kaba, HOCAS von Messerschmitt, Häfele FIAS und API angebunden werden. |
01/2025 | – Online Check In > wie können die Schlüsselkarten erstellt werden (Check In Automat? Tablet mit Programmiergerät?) | Schließkarten können aus dem PMS System heraus direkt erstellt werden oder über einen eingesetzten Kiosk. |
01/2025 | – Erstellung von Kartenduplikat, wenn Karte abhanden kommt via Gast | Wenn eine Karte verloren wird kann eine neue Karte ausgestellt werden. Dies kann aus dem PMS als auch aus dem Kiosk gemacht werden. |
01/2025 | – Welche Daten werden zur Identifikation abgefragt? | Im Kiosk is dies einstellbar (zB Kombination aus Name, Zimmernummer, Abreisedatum etc) |
01/2025 | – Welche Reservierungsdaten werden übermittelt (Anreise, Abreise, Gastname, Berechtigungen? | Der Kiosk ist keine Schnitstelle sondern komplett integriert |
01/2025 | – Erstellung von Schlüssel je Gruppe, vor Anreise | Schlüssel können im PMS auch vor Anreise erstellt werden, im Kiosk werden sie im Rahmen des Checkin-Prozesses erstellt. |
01/2025 | Telefonanlage (Unify) anbindbar? – Telefonbuch > Verbindung mit Telefonanlage / Direktanwahl möglich? – Weckrufe / Gruppenweckrufe | Eine Telefonanlage ist nicht die SoftTec Cloud Hotelsoftware anbindbar. |
01/2025 | Restaurant-Kasse (Apro) Anbindung? | Es sind alle gängien Restaurantkassen an die SOftTec Cloud Hotelsoftware anbindbar, allerdings muss der individuelle Fall direkt geklärt werden, ob das eingesetzte System unterstützt wird. |
01/2025 | – Digitale Zimmerbelege/rechnungen > können diese beim Check Out digital dargestellt werden? | Es werden keine Belegbilder aus der Restaurantkasse an das PMS übergeben, nur die Buchungen an sich. |
01/2025 | > wie läuft der Belegversand bei E-Rechnungen? | E-Rechnungen werden direkt immer erzeugt. Für E-Rechnngen kann auch die Leitweg ID des Empfängers in den Kontaktinfos hinterlegt werden. |
01/2025 | – Übermittlung von verschiedenen Warengruppen und Trinkgeldern (7%, 19%, 0%MwSt.) | Eine Restaurankassenschnittstelle kann entweder auf Artikel- oder Steuerebene erfolgen. |
01/2025 | > 2-Wege-Schnittstelle (falls Korrekturen erfolgen müssen) | Eine Kassenanbindung tauscht keine Stammdaten aus, ist aber eine 2-Wege-Schnittstelle |
01/2025 | – Gutschein-Verrechnung | Sollte eine Gutscheinverwaltung innerhalb der Kasse eingesetzt werden, muss nur ein entsprechender Gutscheinartikel gemapped werden. |
01/2025 | Channelmanager (derzeit Viato > nicht zwingend) | Viato wäre anbindbar. In der Softtec Cloud kann auch eine direkte Channelanbindung erfolgen. |
01/2025 | > was kann vom Channelmanager übermittelt werden und welche Daten werden abgeglichen (Vermeidung von Karteileichen)? > Gastdaten (Gast / Bucher), Privatadresse, Rechnungsadresse, Kinder, Baby (Babybett), Zustellbett, Raten, Aufschläge/Abschläge | Es handelt sich bei Channelmanageranbindungen um einen Austausch und keinen Abgleich. Bei Buchungen werden die vom Channelmanager zur Verfügung gestellten Daten übermittelt und eingelesen. Beim Import erfolgt ein Dublettenabgleich auf Basis der Emailadresse. |
01/2025 | > Übermittlung korrekte Email-ADresse (keine verschlüsselten booking.com-ADressen) | Booking stellt nur die temporäre Booking Emailadresse zur rfügung. Diese wird allerdings in ein separates Feld eingelesen (externe Emailadresse), so dass man im Rahmen der Meldedatenerfassung die korrekte Email erfasssen kann. |
01/2025 | > Regulierung der Buchungsmengen (max. 5 Zimmer pro Reservierung) | In der eigenen IBE die in die Softtec Cloud integriert ist kann dies individuell hje Hotel reguliert werden. |
01/2025 | > LRA > Portale begrenzen | zu den Portalen önnen Raten direkt gemapped werden (je nach Portal) |
01/2025 | > Ratengestaltung (Aufschlag für Buchungsplattformen) | Im internen Channelmanager könnne je Rate Aufschläge prozentual oder absolut hinterlegt werden, auch unterschiedlich für Zeiträume steuerbar. |
01/2025 | > Stornierungen über Channelmanager werden automatisch storniert | Sofern über das Portal Stornierungen übermittelt werden, werden diese auch anhand der Stornorichtlinie der Rate im PMS storniert. |
01/2025 | > Modifizierungen werden automatisch vorgenommen | Sofern über das angeschlossene Portal Änderungen übermittelt werden, werden diese verarbeitet. |
01/2025 | > VErschiedene Stornoregelungen (Messezeiten, regulär, nicht stornierbar, etc.) > direkte Übertragung ins PMS | jede Rate kann eine eigene Stornorichtlinie haben. |
01/2025 | Automatische Übermittlung der Kreditkarten-Daten von Expedia, booking.com etc. ins System / Wie werden die CC-Karten übermittelt bzw. weitergegeben? | Übermittelte Kreditkarten Dten (zB VCCs) werden im PMS gespeichert und können automatisiert belastet werden. |
01/2025 | In jeder reservierung gibt es Bereich History/Journal. Über Journal sind alltägliche Anpassungen zu sehen, unter History sind ausführliche Informationen über Änderung im Entwicklerjargon zu sehen. | |
01/2025 | Homepage-Buchungsmaske (aktuell Ceasar Data > nicht zwingend) > derzeit über Channelmannager angebunden > Buchung von Zimmern, Arrangements und Zusatzleistungen > direkt ins PMS | Die integrierte IBE ist direkt ins PMS integriert, d.h. keine Schnittstelle sondern live im System. Dadurch können Raten, Kategorien, Pakete, Artikel etc. zur uchung direkt freigegeben werden, ebenso sind Buchungen dann direkt im System. |
01/2025 | bei Angeboten direkte Buchungsmöglichkeit (mit erneuter Verfügbarkeitsabfrage) | Angebote können über den Angebotsmanager direkt automatisiert erstellt werden, der Gast kann die gewünschte Angebotsalternative direkt buchen. |
01/2025 | Angebote / Bestätigungen direkt aus dem System; | Bestätigungen können komplett autopmatisiert werden. |
01/2025 | Pre-Arrival-Emails inkl. Upselling-Möglichkeit oder Kundenwunschabfrage (z.B: 2. Kopfkissen, etc.) > direkt ins System | Es können Pre Arrival Emails und SMS automatisiert verschickt werden, ebenso Abreisenachrichten. Eine Upsellmöglichkeit an sich ist nicht vorhanden. |
01/2025 | Digitaler Meldeschein bereits vor Anreise ausfüllbar oder direkt vor Ort am Tablet > direkter Datenabgleich mit PMS!!!; digitalte Unterschrift > Auslesen der Ausweisdaten (zwingend bei ausländischen Gästen) > Wie? Via Kamera? | Die Meldedaten können direkt im Gästeaccount (komplett ins PMS integroiert) ausgefüllt werden, als Alternative können Meldedaten auch über ein tabelt an der Rezeption erfasst werden. Ausweisdaten werden nicht ausgelesen. |
01/2025 | Selbsttändige Duplikaterstellung von Schlüsselkarten (wie Berechtigungsabfrage?) | eine Duplikaterstellung von Schlüsseln wäre über den Kiosk möglich oder für die rezeption aus dem PMS heraus. |
01/2025 | Online Check Out > unterschiedliche/mehrere Rechnungsfenster mit jeweiliger Rechnungsadressen; unterschieliche Zahlungsarten möglich, E- Rechnungsversand inkl. digitaler DArstellung der Belege > wie kann ich Pre paid-Buchungen behandeln? Insbesondere bei Expedia? | Es gibt keinen Online-Checkout. Im Gästeaccount wird es allerdings die Bezahlmöglichkeit geben. |
01/2025 | > Wie kommt man an die korrekte Email-Adresse z.B. bei booking.com-Buchungen? | Über Abfrage der Meldedaten kommt man an die korrekte Emailadresse. (Gästeaccount oder Meldeschein oder Kiosk) |
01/2025 | Digitale Gästemappe (nicht zwingend) | Eine digitale Gästemappe ist im Gästeaccount enthalten. |
01/2025 | Name, Vorname, Adresse, Sprache, Nationalität, Kontaktdaten, Geburtstag, Adressanrede, Anrede, etc. Telefon, Email | Im System können beliebig auch zusätzliche Felder definiert werden mit Einstellmögichkeit wo diese ausgespielt werden und ob Pflicht. |
01/2025 | Zuteilung einer Firmenadresse + Verknüpfung mit Firmen inkl. Übermittlung des Preiscodes | Jeder Kontakt ist für sich zu sehen, kann aber mit anderen verknüpft werden, allerdings ohne Preisverknüpfung, außer man legt eine entsprechende Firmenpreisliste an. |
01/2025 | Gästewünsche > zuteilbar nach Abteilung > automatische Übermittlung in Reservierung (z.B. Laktosefrei > Info an Küche) | Informationen können auf Kontakt und Reservierungseben je Abteilung hinterlegt werden. |
01/2025 | Zimmerpräferenzen hinterlegbar (Zimmerkategorie, Lieblingszimmer, 2. Kopfkissen, etc.) > automatisch in Reservierung übertragen > bei Kundenkontakt auf den ersten Blick erkennbar > muss auf Abteilungslisten erscheinen (Zimmermädchen, etc.) | Es gibt ein Kontaktfeld Wunschkategorie und ein weiteres Feld Wunschzimmer, die beim Kontakt einsehbar sind. |
01/2025 | Notizen hinterlegbar (nach Abteilung) | Je Abteilung sind Informationen hinterlegbar. |
01/2025 | Marketing-Optionen: Marktsegment, Produktinteresse, Einfluss, Newsletter gewünscht, Jahrestag, etc. > Daten per Excel-Export verfügbar | Grundsätzlich können eigene Kontatfelder angelegt werden. Ein Excel Export der Adressdaten wird noch kommen, ist derzeit nur per Copy Paste möglich. |
01/2025 | Kundenbindungsprogramme hinterlegbar (z.B. nach jedem 5. Aufenthalt Upgrade o.Ä. | es gibt im System keine Kundenbindungsprogramme. |
01/2025 | DSGVO-konform | Das System ist nach DSGVO Standard angelegt. |
01/2025 | Verknüpfen mit anderen Karteien (z.B: Bucher + Firma) | Das Veknüpfen von Kontakten ist möglich, sowohl im Kontakt als auch im Reservierungsbereich. |
01/2025 | Wie werden Familienmitglieder verwaltet (Ehefrau, Kinder)? | Familienmitgleider werden als eigene Kontakt erfasst. |
01/2025 | Hinterlegung von Dokumenten (z.B. Email, Scan, etc.) | Bei Reservierungen und Kontakten können beliebige Dokumente hochgeladen werden. |
01/2025 | Passport-Scanner > automatische Übermittlung der Daten ins System (>Meldeschein) | Es gibt keine Passportscanner-Anbindung |
01/2025 | Umsatz- und Aufenthaltesstatistik einsehbar | Je Kontakt sind Umsätze und Aufenthalte einsehbar. |
01/2025 | Preiscode zuordenbar mit Gültigkeitszeitraum, automatisch Darstelung bei Preisabfrage, Erinnerung vor Ablauf, Sammelbericht über alle Preiscodes aktuell und abgelaufen; | Das System basiert auf Raten, die zeitlich gesteuert werden können. |
01/2025 | Was kann vom Channelmanager übernommen werden? | Die Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, da dies je Portal unterschiedlich ist. |
01/2025 | Reservierungskopien erstellen | es gibt keine Kopiermöglichkeit von reservierungen |
01/2025 | Blockreservierungen mit Abruf und automatischem Release; Zimmer werden direkt einer Gruppe zugeordnet (bestimmte Farbe, Zahlungsinfo) | Buchungen können als Optionsbuchung eingetragen werden, das Optionsdatum ist dabei flexibel einstellbar |
01/2025 | Gruppenreservierungen | |
01/2025 | Warteliste-Reservierung > automatisches Nachrücken bzw. Info | Es gibt Wartelistenbuchungen, die aber nicht automatisch nachrücken |
01/2025 | Welche Möglichkeiten für Share Zimmer | Es gibt keine ShareZimmer |
01/2025 | Optionsdaten hinterlegen | Optionsdatum kann hinterlegt werden |
01/2025 | Hinterlegen von diversen Stornierungsbedinungen mit automatischer Berechnung; Abfrage von Stornogrund bei Stornierung | Jede rate hat im Hintergrund eine Stornobedingung, die als Basis für die automatisierte Erstellung von Stornorechnungen gilt. Der Stornogrund wird beim manuellen Stornieren mit abgefragt, bei automatischen Stornos wird dieser automatisch eingetragen (z.B. „Storniert durch Channelmanager“) |
01/2025 | No-Show-Reservierung > Handling? Berechnung Kosten? Belastung CC? | Wenn ein Gast nicht anreist kann das System diesen automatisch auf No Show stellen und als Debitorrechnung verschicken. Alternativ kann auch die Rechnungsfaktura manuell gemacht werden |
01/2025 | Zimmer fest zuweisen mit „Schloss“ | Es ist möglich ein Zimmer als nicht verschiebbar zu markieren. |
01/2025 | Specials hinterlegen wie Begrüßungs-Sekt etc. | Spezielle Infos können als Artikel zugebucht werdne bzw als Info hinterlegt werden. |
01/2025 | Zuordnung / Hinterlegung von Korrespondenzen | Zu jeder Reservierung können Dokumente hochgeladen werden. |
01/2025 | Bestätigungsbriefe direkt aus dem System versendbar (wie anpassungsfähig – Sprache, Darstellung, Stornobedingungen, Aktuelle Infos, Einblendung von Hausevents, etc.) > direkte Buchung von Zusatzleistungen, etc. > direkt ins PMS | Das System versendet keine Briefe aber frei gestaltbare Emails. |
01/2025 | Reservierungsnotizen | |
01/2025 | Buchung von Packages (Frühstück, Romantik-Dinner, Kind im Bett der Eltern, Babybett, Zustellbett, Haustier) | Das Preissystem basiert auf Raten und Paketen. Pakete wiederum bestehen aus Einzelleistungen. |
01/2025 | Anzeige der Karteien | |
01/2025 | Möglichkeit Firma zu hinterlegen mit direkter Rechnungsinstruktion (auch auf andere Konten) | Es gibt keine Rechnungsinstruktionen die automatisierte Rechnungsprozesse auslösen. |
01/2025 | Gruppenname, Bucher, etc. hinterlegbar | Je Reservierung kann ein Reservierungsname hinterlegt werden. Ebenso gibt es einen zentralen Besteller je Reservierung und dann je Zimmer die entsprechendne Gäste. |
01/2025 | Übersichtliche Darstellung aller Gruppen | |
01/2025 | Kopieren von Gruppen | Es ist nicht möglich Reservierungen zu kopieren |
01/2025 | Zimmer einzeln absplitten z.B HOC, Abruf | Leistungen von Gruppenzimmern können beliebig abgesplitet werden. |
01/2025 | Automatische Zimmernummer Zuteilung | Im System gibt es eine automatische Zimmernummernzuteilung, dieauch standardmäßig aktiviert werden kann. |
01/2025 | Gruppen Rechnungsinstruktion nach Warengruppen | |
01/2025 | Gruppenmeldescheine mit nur Unterschrift | Im System gibt es intern die Möglichkeit Gruppenmeldedaten zu erfassen. |
01/2025 | Zuordnung von Finanzkonten (1 oder mehrere) | Jeder Gruppe/Reservierung könnne beliebig viele Rechnungen zugeordnet werden. |
01/2025 | digital, direkter Abgleich / Korrektur der Kartei (2-Wege-Schnittstelle!) | Ein digitaler Meldeschein ist direkt im System intergriert. |
01/2025 | Ausfüllhilfe, wenn Gäste schon öfter da waren, damit Daten nicht komplett neu eingeben werden müssen | Daten die schon vorher erfasst sind, muss der Gast nicht erneut eingeben. |
01/2025 | Daten sollten alle direkt übertragen werden, auch Rechnungs-/Firmenanschrift mit direkter Rechnungsinstruktion | |
01/2025 | Name, Vorname, Begleitperson, Privatadresse, Firmenadresse, Ausweisnummer, Auto-Kennzeichen | |
01/2025 | digitale Unterschrift | Der digitale Meldeschein kann digital unterschrieben werden. |
01/2025 | Ausweis-Scan | Es gibt keine Ausweisscan |
01/2025 | verweis auf E-Mail für digitale Rechnung | Das Emailfeld kann abgefragt werden und auch als Pflichtfeld definiert werden. |
01/2025 | Newsletter-Abfrage | Es gibt ein Kontaktfeld als Checkbox für Newsletter-Abfrage. |
01/2025 | Zimmer, Kategoriename, Ausstattungsdetails pro Zimmer, Status (sauber, schmutzig) | Im Belegungsplan ist neben frei definierbaren Status, die Zimmernummer, Kategorie, Zimmername und auf Klick auf das jeweilige Zimmer auch Details des gewähglten Zimmers ersichtlich. |
01/2025 | Reservierungen > Short View mit Reservierungsdetails wie: Anreise, Abreise, Gruppe, Belegungszahlen (Erwachsene + Kinder + Baby), Preis, Sonderwünsche, C/I-Info, C/O-Info | In der detailierten reservierungen können alle Infos zur Reservierung mit max. einem weiteren Klick eingesehen werden sofern sie nicht direkt ersichtlich sind. |
01/2025 | > gibt es hier eine Möglichkeit zu vermerken, wie das Zimmer an diesem Tag vorbereitet ist (z.B. > DZ mit Aufbettung = 3-Bett) | Es gibt keine Hinterlegungsmöglichkeit der aktuellen Bettung des Zimmers. |
01/2025 | Möglichkeit Zimmer „Out of Order“ (berührt Verfügbarkeit) und „Out of Service“ (weiterhin verfügbar) zu stellen | Es gibt eine Out of Order Funktion oder Out of Order mit Zusatz Out of Service. Out of Order sind gesperrt/nicht verfügbar, Out of Service werden nach Schlusdatum wieder freigegeben. |
01/2025 | Reservierung direkt aus dem Zimmerplan erstellen bzw. direkter Zugang über Zimmerplan zur Reservierung | Es ist möglich direkt über den Belegungsplan oder auch Kategoriespiegel eine Einzel- oder Gruppenreservierung anzulegen. |
01/2025 | Zimmerumzug wie? Werden die gebuchten Leistungen mittransferiert? | Es ist möglich einen Zimmerumzug zu machen, die Leistungen werden auf das korrekte Zimmer aufgesplittet. |
01/2025 | Digitale Zimmerliste (Ipad) mit Möglichkeit der Freigabe (gereinigt + kontrolliert) > Darstellung in unterschiedlichen Sprachen möglich? | da das System ein Cloud System ist, kann zB mit einem tablet darauf zugegriffen werden und der Zmmerstatus umgestellt werden. Zudem ist künftig eine Kousekeeping App geplant. |
01/2025 | Zimmerliste laut unseren Vorstellungen (Abreise, Bleibe, Neue Anreise) Falls nicht dann nächste Anreise, Sonderwünsche / Specials, Erwachsene, Kinder, Babys) | Es gibt eine Housekeepingliste auf der Anreisen, Bleiber und Abreisen mit Personenanzahl und Informationen ersichtlich sind. Eine Individualprogrammierung von Listen gibt es nicht. |
01/2025 | Darstellung von Wäschewechsel, kein Reinigungsservice gewünscht, etc. | Die Information zum Reinigungszyklus und Wäschewechsel kann auf der Housekeepingliste angedruckt werden. |
Datum | Anforderung | Kommentar |
Sie müssen den Inhalt vom Chatbot laden, um diesen nutzen zu können.
Mehr InformationenMit der neuen Cloud-Hotelsoftware von SoftTec ist Ihr Hotel, Ihre Ferienwohnung und Pension in den besten Händen. Unsere Erfahrung in der Hotellerie reicht bis ins Jahr 1986 zurück. Unsere Hotelsoftware ist modular aufgebaut und kann daher auf Ihre Bedürfnisse individuell angepasst werden. Ob Einzelplatz-Version für kleine Hotels oder Pensionen bis hin zur Mehrplatzversion (Multiproperty-Lösung) für Hotels, große Hotels und Hotelgruppen – wir haben die beste Lösung für Sie.
Unsere Hotelsoftware ist vielfach ausgezeichnet für ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis, Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb gehört die Hotelsoftware von SoftTec Hotelsoftware zu den besten Hotelsoftwarelösungen in Deutschland, Österreich und Schweiz.
Unsere Hotelsoftware ist modular. Das bedeutet für Ihr Hotel, dass es passend zu Ihren Bedürfnissen individuell konfiguriert werden kann. Die Bandbreite der Schnittstellen ist vielfältig.
Heute unterscheidet man zwischen einer Installation einer Hotelsoftware auf einem eigenen Server (on Property Lösung) oder einer cloudbasierten Hotelsoftware, welche ausschließlich über einen Login über das Internet mit Hilfe eines Webbrowsers bedient wird.
1) Hotelsoftware auf dem eigenen Server (Property Installation)
Mit der hotline Hotelsoftware haben Sie alle organisatorischen Abläufe im Blick. hotline frontoffice passt sich voll und ganz Ihren gewohnten Abläufen an – dabei spielt es keine Rolle, wie groß Ihr Betrieb ist oder wie Sie ihn bisher organisiert haben.
In über 3.500 Hotelbetrieben ist hotline frontoffice bereits erfolgreich im Einsatz. Und weil das System von Profis in enger Zusammenarbeit mit Hotelfachleuten entwickelt wurde, ist es vor allem praxisorientiert, sodass es sich auch bei Ihnen sofort einsetzen lässt – mit äußerst geringem Installations- und Schulungsaufwand.
Bunte Praxis statt graue Theorie. Ihre Mitarbeiter werden begeistert sein, wie schnell sie mit dem Programm zurechtkommen. Und vor allem, wie viel Arbeit es ihnen augenblicklich abnimmt – auch wenn Sie bisher mit anderen Systemen gearbeitet haben. In unseren Seminaren zeigen wir Ihnen die ersten Schritte und weitere Tricks für die alltägliche Arbeit mit dem Hotelverwaltungsprogramm. Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite – die Hotelsoftware arbeitet datenschutzkonform nach DSGVO und ist GoBD-zertifziert.
2) Cloudbasierte Hotelsoftware über das Internet
Die Hotelsoftware hotline frontoffice ist in vollem Funktionsumfang auch als Cloud-Version erhältlich. Außerdem bieten wir unsere moderne, effiziente SoftTec Cloud Hotelsoftware an. So können Sie weltweit mit jedem internetfähigen Gerät mit Ihren Hotelprogrammen arbeiten.
Behalten Sie beispielsweise auch im Urlaub den kompletten Überblick mit unserer Cloud-Version. Keine hohen Einmalkosten, keine feste PC-Bindung, zusätzliche Datensicherheit & volle Kostenkontrolle!
Zur Software-Nutzung wird in Ihrem Unternehmen lediglich ein internetfähiger Computer oder Tablet mit Internetverbindung benötigt. Die Anwendung wird über den Browser gestartet und Sie bewegen sich nach dem Login auf der Ihnen bekannten Oberfläche. Gehostet in Europa ist vor allem die Cloud Hotelsoftware sicher, vertrauensvoll und effizient.