Die Software
Funktionsumfang
Add Ons
Paymentgebühren
Schnittstellen
SMS Gebühren
Die Software
Zusatzmodule
Erweiterungen
Kassensystem
Heizungssteuerung
Webservice
Werkzeug für Ihre Aussendienststeuerung
Anonymes Hinweisgebersystem
Rechtskonforme, digitale Arbeitszeiterfassung
Technologie für bargeldlosen Zahlungsverkehr
Unser Unternehmen, Historie & Nachhaltigkeit bei der Softec
Hier finden Sie alle Ansprechpartner:innen
Offene Stellenangebote: komm zu uns ins #teamsofttec
Pressemitteilungen und Neuigkeiten
Partnersysteme und Kooperationen
Vielfach ausgezeichnete Lösungen
Die Software
Funktionsumfang
Add Ons
Paymentgebühren
Schnittstellen
SMS Gebühren
Die Software
Zusatzmodule
Erweiterungen
Kassensystem
Heizungssteuerung
Webservice
Werkzeug für Ihre Aussendienststeuerung
Anonymes Hinweisgebersystem
Rechtskonforme, digitale Arbeitszeiterfassung
Technologie für bargeldlosen Zahlungsverkehr
Unser Unternehmen, Historie & Nachhaltigkeit bei der Softec
Hier finden Sie alle Ansprechpartner:innen
Offene Stellenangebote: komm zu uns ins #teamsofttec
Pressemitteilungen und Neuigkeiten
Partnersysteme und Kooperationen
Vielfach ausgezeichnete Lösungen
Entlastung für Hotellerie und Gastronomie
Nach wochenlangen Verhandlungen war es gestern soweit: am 9. April 2025 stellten SPD, CDU und CSU ihren Koalitionsvertrag¹ vor, der auch für das Gastgewerbe bedeutende Neuerungen mit sich bringt. Wir fassen die geplanten Neuerungen und Auswirkungen für die Branche zusammen:
Ein zentrales Anliegen der Branche wurde erfüllt: Die Umsatzsteuer auf Speisen in Restaurants und Gaststätten wird dauerhaft auf 7 Prozent gesenkt. Diese Maßnahme stellt eine erhebliche Entlastung für Gastronomen und Verbraucher dar und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Gastronomie im internationalen Vergleich. Das sieht auch Dehoga Präsident Guido Zöllick so: „Diese Maßnahme sorgt endlich für fairen Wettbewerb und beendet die steuerliche Benachteiligung unserer Branche gegenüber anderen Anbietern von Essen. Es geht um die Zukunftssicherung unserer häufig familiengeführten Cafés, Wirtshäuser und Restaurants. Dafür haben wir jahrzehntelang gekämpft und gute Argumente für die einheitliche Besteuerung von Essen mit 7% vorgebracht.“ ²
Um den Arbeitsmarkt flexibler zu gestalten, wird die Möglichkeit einer wöchentlichen statt täglichen Höchstarbeitszeit eingeführt. Dies bietet Unternehmen und Beschäftigten mehr Freiraum und kann zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben beitragen. Dabei werden die hohen Standards im Arbeitsschutz gewahrt und die geltenden Ruhezeitregelungen beibehalten.
Besonders wichtig in der Umsetzung flexibler Arbeitszeiten: eine ebenso flexible digitale Zeiterfassung. Wir bei SoftTec setzen schon seit Jahren auf möglichst viel Flexibilität im Arbeitsalltag, um Beruf und Privatleben möglichst gut vereinen zu können. Daher haben wir die SoftTec Zeiterfassung entwickelt, die wir auch selbst für unsere Mitarbeitenden nutzen. Die cloudbasierte Software bietet die Möglichkeit Arbeitszeiten unkompliziert, rechtssicher und von überall abrufbar zu tracken. Das übersichtliche Dashboard bietet sowohl Mitarbeitenden als auch Arbeitgebern besonders bei flexiblen Arbeitszeiten einen schnellen Überblick über Arbeits- und Pausenzeiten.
Ein weiterer Schritt in Richtung Modernisierung ist die geplante Abschaffung der analogen Meldepflicht bei touristischen Übernachtungen, wo immer möglich. Schon seit 1. Januar 2025 wurde die Meldepflicht für deutsche Staatsbürger abgeschafft – für ausländische Gäste besteht die Meldepflicht aber weiterhin. Allerdings soll nun der gesamte Umgang mit Meldescheinen in Zukunft digital erfolgen, was den administrativen Aufwand für Betriebe weiter reduziert und den Check-in-Prozess für Gäste beschleunigt.
Mit dem digitalen Meldeschein der SoftTec Cloud Hotelsoftware sind Hoteliers für die Digitalisierung des Meldeprozesses optimal gewappnet. Die Gäste können ihre Daten papierlos und unkompliziert vor oder beim Check-in eingeben, die Daten werden direkt in die Hotelsoftware importiert und, wo notwendig, ein digitaler Meldeschein erstellt und übermittelt. Nicht nur bei ausländischen Gästen, sondern zum Beispiel auch bei Kurtaxen, Gästekarten und anderen Tourismusabgaben ein zeitsparender Vorteil!
Und auch mit einer weiteren Maßnahme möchte die neue Regierungskoalition die Digitalisierung im Gastgewerbe vorantreiben: künftig sollen alle Gewerbetreibenden verpflichtet werden neben Bargeld auch mindestens eine elektronische Bezahlmöglichkeit anzubieten.
Mit SoftTec Payment bieten wir eine All-in-One Lösung für den bargeldlosen Zahlungsverkehr, die sowohl die Zahlungstechnologie, das Bezahl-Terminal als auch die Integration in die Hotel- oder Kassensoftware beinhaltet. Dabei sind wir Ihr einziger Ansprechpartner und unterstützen Sie von der Beratung bis zur Integration der Lösung im Betrieb. So können die Anforderungen der Gäste und auch die künftigen gesetzlichen Vorgaben einfach und unkompliziert umgesetzt werden.
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sollen bürokratische Hürden bei der Gewinnung ausländischer Fachkräfte abgebaut werden. Geplant ist die Weiterentwicklung des Einwanderungsrechts, beispielsweise durch die Entfristung bewährter Regelungen wie der Westbalkanregel. Zudem wird die Einführung einer „Chancenkarte“ auf Basis eines Punktesystems angestrebt, die Arbeitskräften den geregelten Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt erleichtert. Die Blue Card soll auf nicht-akademische Berufe ausgeweitet werden, wobei ein konkretes Jobangebot zu marktüblichen Konditionen Voraussetzung bleibt. Eine Maßnahme, die dem Gastgewerbe, das seit Jahren mit Fachkräftemangel kämpft, dabei helfen wird, diese Herausforderungen langfristig zu bewältigen.
Die Koalition strebt einen umfassenden Bürokratieabbau an, um die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu verbessern. Geplant ist die Reduzierung von Berichts-, Dokumentations- und Statistikpflichten sowie die Verringerung der Anzahl gesetzlich vorgeschriebener Betriebsbeauftragter. Ziel ist es, die Bürokratiekosten in den nächsten vier Jahren um 25 Prozent zu senken, was insbesondere für kleine und mittelständische Betriebe eine spürbare Erleichterung darstellen dürfte.
Eine weitere Stellschraube für mehr Effektivität im Hotelalltag: eine smarte Hotelsoftware, die die Arbeitsabläufe im Hotel digitalisiert und durch automatisierte Prozesse für enorme Zeitersparnis sorgt. Die SoftTec Cloud Hotelsoftware unterstützt Hoteliers optimal, entlastet das gesamte Hotelpersonal und macht Hotels noch erfolgreicher.
Der Koalitionsvertrag enthält somit mehrere Maßnahmen, die das Gastgewerbe stärken und zukunftsfähig machen sollen. Besonders die dauerhafte Mehrwertsteuersenkung, Erleichterungen bei der Fachkräfteeinwanderung und die Digitalisierung von Prozessen werden in der Branche positiv aufgenommen. „Als DEHOGA haben wir für unsere Betriebe (und die gesamte Gastro) bis zum Umfallen gekämpft, um diese überlebenswichtige Änderung zu erreichen! Als Dehoga haben wir es geschafft“, schreibt Dr. Thomas Geppert, DEHOGA Bayern-Landesgeschäftsführer, auf Linkedin. „Wir sind stolz und dankbar und können unsere Freude kaum in Worte packen.“ ³
Quellen:
[1] Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD, aufgerufen am 10.04.25, https://www.cdu.de/app/uploads/2025/04/Koalitionsvertrag-2025-1.pdf
[2] Pressemitteilung DEHOGA Bundesverband, aufgerufen am 10.04.25, https://www.dehoga-bundesverband.de/presse-events/pressemitteilungen/detail/news/dehoga-begruesst-7-mehrwertsteuer-auf-speisen-als-wichtige-massnahme-zur-staerkung-des-gastgewerbes/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=3c2f7556e60ae3dd96185f88a9a2f566
[3] LinkedIn-Beitrag Thomas Geppert (DEHOGA Bayern), aufgerufen am 10.04.25, https://www.linkedin.com/posts/thomas-geppert-96a4a322a_dehoga-zeitfaesrechtelaemsungen-damitallegewinnen-activity-7315732001003610112-qrYj?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAACgU3soBVSYyxcB2otAJY0-ymaZdMZSlKj0
[3] Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD, aufgerufen am 10.04.25, https://www.cdu.de/app/uploads/2025/04/Koalitionsvertrag-2025.pdf
Sie müssen den Inhalt vom Chatbot laden, um diesen nutzen zu können.
Mehr InformationenMit der neuen Cloud-Hotelsoftware von SoftTec ist Ihr Hotel, Ihre Ferienwohnung und Pension in den besten Händen. Unsere Erfahrung in der Hotellerie reicht bis ins Jahr 1986 zurück. Unsere Hotelsoftware ist modular aufgebaut und kann daher auf Ihre Bedürfnisse individuell angepasst werden. Ob Einzelplatz-Version für kleine Hotels oder Pensionen bis hin zur Mehrplatzversion (Multiproperty-Lösung) für Hotels, große Hotels und Hotelgruppen – wir haben die beste Lösung für Sie.
Unsere Hotelsoftware ist vielfach ausgezeichnet für ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis, Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb gehört die Hotelsoftware von SoftTec Hotelsoftware zu den besten Hotelsoftwarelösungen in Deutschland, Österreich und Schweiz.
Unsere Hotelsoftware ist modular. Das bedeutet für Ihr Hotel, dass es passend zu Ihren Bedürfnissen individuell konfiguriert werden kann. Die Bandbreite der Schnittstellen ist vielfältig.
Heute unterscheidet man zwischen einer Installation einer Hotelsoftware auf einem eigenen Server (on Property Lösung) oder einer cloudbasierten Hotelsoftware, welche ausschließlich über einen Login über das Internet mit Hilfe eines Webbrowsers bedient wird.
1) Hotelsoftware auf dem eigenen Server (Property Installation)
Mit der hotline Hotelsoftware haben Sie alle organisatorischen Abläufe im Blick. hotline frontoffice passt sich voll und ganz Ihren gewohnten Abläufen an – dabei spielt es keine Rolle, wie groß Ihr Betrieb ist oder wie Sie ihn bisher organisiert haben.
In über 3.500 Hotelbetrieben ist hotline frontoffice bereits erfolgreich im Einsatz. Und weil das System von Profis in enger Zusammenarbeit mit Hotelfachleuten entwickelt wurde, ist es vor allem praxisorientiert, sodass es sich auch bei Ihnen sofort einsetzen lässt – mit äußerst geringem Installations- und Schulungsaufwand.
Bunte Praxis statt graue Theorie. Ihre Mitarbeiter werden begeistert sein, wie schnell sie mit dem Programm zurechtkommen. Und vor allem, wie viel Arbeit es ihnen augenblicklich abnimmt – auch wenn Sie bisher mit anderen Systemen gearbeitet haben. In unseren Seminaren zeigen wir Ihnen die ersten Schritte und weitere Tricks für die alltägliche Arbeit mit dem Hotelverwaltungsprogramm. Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite – die Hotelsoftware arbeitet datenschutzkonform nach DSGVO und ist GoBD-zertifziert.
2) Cloudbasierte Hotelsoftware über das Internet
Die Hotelsoftware hotline frontoffice ist in vollem Funktionsumfang auch als Cloud-Version erhältlich. Außerdem bieten wir unsere moderne, effiziente SoftTec Cloud Hotelsoftware an. So können Sie weltweit mit jedem internetfähigen Gerät mit Ihren Hotelprogrammen arbeiten.
Behalten Sie beispielsweise auch im Urlaub den kompletten Überblick mit unserer Cloud-Version. Keine hohen Einmalkosten, keine feste PC-Bindung, zusätzliche Datensicherheit & volle Kostenkontrolle!
Zur Software-Nutzung wird in Ihrem Unternehmen lediglich ein internetfähiger Computer oder Tablet mit Internetverbindung benötigt. Die Anwendung wird über den Browser gestartet und Sie bewegen sich nach dem Login auf der Ihnen bekannten Oberfläche. Gehostet in Europa ist vor allem die Cloud Hotelsoftware sicher, vertrauensvoll und effizient.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen