Die Software
Funktionsumfang
Add Ons
Paymentgebühren
Schnittstellen
SMS Gebühren
Die Software
Zusatzmodule
Erweiterungen
Kassensystem
Heizungssteuerung
Webservice
Werkzeug für Ihre Aussendienststeuerung
Anonymes Hinweisgebersystem
Rechtskonforme, digitale Arbeitszeiterfassung
Technologie für bargeldlosen Zahlungsverkehr
Unser Unternehmen, Historie & Nachhaltigkeit bei der Softec
Hier finden Sie alle Ansprechpartner:innen
Offene Stellenangebote: komm zu uns ins #teamsofttec
Pressemitteilungen und Neuigkeiten
Partnersysteme und Kooperationen
Vielfach ausgezeichnete Lösungen
Die Software
Funktionsumfang
Add Ons
Paymentgebühren
Schnittstellen
SMS Gebühren
Die Software
Zusatzmodule
Erweiterungen
Kassensystem
Heizungssteuerung
Webservice
Werkzeug für Ihre Aussendienststeuerung
Anonymes Hinweisgebersystem
Rechtskonforme, digitale Arbeitszeiterfassung
Technologie für bargeldlosen Zahlungsverkehr
Unser Unternehmen, Historie & Nachhaltigkeit bei der Softec
Hier finden Sie alle Ansprechpartner:innen
Offene Stellenangebote: komm zu uns ins #teamsofttec
Pressemitteilungen und Neuigkeiten
Partnersysteme und Kooperationen
Vielfach ausgezeichnete Lösungen
5 Gründe, warum es sich im Allgäu besonders gut leben und arbeiten lässt
Das Allgäu ist Postkarten-Idyll, Alpenpanorama und Bergsport-Paradies. Gleichzeitig ist es aber auch ein starker Wirtschaftsstandort mit vielfältigen Jobmöglichkeiten, niedriger Arbeitslosigkeit und hoher Zufriedenheit.
Doch warum ist das so? Wir zeigen euch unsere 5 Gründe, die das Allgäu als Arbeitsort und Lebensregion für uns so besonders machen:
Hier läuft alles ein bisschen ruhiger und genau das macht es so lebenswert. Zwischen grünen Wäldern, glitzernden Seen und weiten Wiesen fällt es leicht herunterzukommen und den Kopf freizukriegen. Wer entspannter arbeiten und einfach mal durchatmen will, ist hier genau richtig.
Bergtour am Samstag, Skitour am Sonntag, Feierabendrunde mit dem Mountainbike: im Allgäu ist man mittendrin statt nur dabei! Egal ob Skifahren, Snowboarden, Klettern, Wandern oder Biken: Die Berge, Pisten und Trails liegen quasi vor der Haustür. Für Outdoor-Fans gibt es kaum einen besseren Ort.
Im Allgäu hat man Wurzeln – und das spürt man. Dialekte, Feste, Vereine und gelebte Traditionen geben dem Leben hier eine ganz besondere Wärme. Wer sich gern mit seiner Region identifiziert, findet hier nicht nur Heimatgefühl, sondern echte Gemeinschaft.
Das Allgäu überrascht! Zwischen Kuhweiden und Bergen findet man moderne Unternehmen, florierende Mittelständler und innovative IT- und Softwarefirmen, mit denen man zunächst vielleicht gar nicht rechnet. Die Arbeitslosigkeit ist niedrig, die Jobchancen vielfältig – hier kann man Karriere machen, ohne Großstadtstress.
Gut angebunden, gut ausgestattet und trotzdem angenehm entspannt – so lässt es sich leben! Ob Einkauf, Freizeit oder Nahverkehr: Die Dörfer und Städte im Allgäu bieten alles, was man braucht, ohne überlaufen zu sein. Ideal für alle, die gern praktisch und naturnah wohnen.
Wir haben unsere Kolleg:innen gefragt, warum sie gerne im Allgäu leben und arbeiten: 35 Prozent erfreuen sich besonders an grünen Wiesen und klaren Bergseen und schätzen die ruhige, entschleunigte Atmosphäre. 30 Prozent unserer Mitarbeitenden sind überzeugte Outdoorsport-Fans und regelmäßig auf Skiern, mit Klettergurt oder auf dem Mountainbike unterwegs. Und auch auf die Tradition und das Heimatgefühl sind viele im #teamsofttec stolz: 19 Prozent sind aus diesem Grund gerne im Allgäu daheim. Und das soll sich auch nicht ändern: 50 Prozent unserer Mitarbeitenden würden für einen neuen Job das Allgäu auf keinen Fall verlassen, weitere 35 Prozent eventuell bei einem sehr guten Angebot. „Einmal Allgäu – immer Allgäu. Das gilt tatsächlich für viele Einheimische“ erzählt auch Corinna Willer, Marketing Managerin bei SoftTec. „Zwar gingen einige meiner Bekannten zum Beispiel für ein Studium für eine Weile weg – die allermeisten zieht es langfristig aber wieder in die Heimat zurück.“
Das Allgäu vereint viele positive Voraussetzungen für eine ökonomisch leistungsstarke Region. Gerade für eine so ländliche Umgebung ist die Dichte an erfolgreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen sehr hoch. Und auch gut 30 Hidden Champions sitzen hier – also Unternehmen, die in ihrem Feld weltweit führend sind. Das schätzt auch Christian Mohr so ein. Er ist Geschäftsführer beim Münchner Start-up-Netzwerk UnternehmerTUM und kommt aus Kempten. „Ich glaube das Allgäu hat vieles zu bieten, was es woanders nicht gibt. Und Nummer eins ist für mich die hohe Dichte an Unternehmen. Ich glaube, das wird wirklich unterschätzt. Die Region vereint so viel Power“, sagt Christian Mohr. ¹
Doch auch wenn Allgäuer Unternehmen dank niedrigerer Arbeitslosenquote und geringerer Fluktuation im Vergleich zum Bundesdurchschnitt weniger Probleme mit fehlenden Fachkräften haben als andere ländliche Regionen: Auch im Allgäu gibt es viele Unternehmen, die händeringend qualifiziertes Personal suchen.
Vor allem in den Bereichen IT und Software vermuten potenzielle Bewerber häufig, dass es südlich von Kempten kaum innovative Technologie-Unternehmen gibt, die eine spannende Tätigkeit mit Gestaltungsfreiheit und Entwicklungspotenzial bieten. „Ich wäre ehrlich gesagt nicht sofort auf die Idee gekommen, mich in Sonthofen nach einem neuen Arbeitgeber umzusehen. Auf Empfehlung eines Freundes habe ich es dann doch getan – und bin heute froh drum!“, erzählt Johannes Golda, Softwareentwickler bei SoftTec.
Dass das Allgäu aber durchaus Potenzial hat, zu einem heimlichen, gemütlichen Silicon Valley zu werden, zeigt ein Blick auf die Trends im Arbeitsmarkt, die auch vor dem Voralpenland nicht Halt machen: Immer mehr Unternehmen testen „New-Work-Konzepte“ für sich aus. Die Startup-Landschaft wird dank Initiativen wie Allgäu Digital, einem digitalen Gründerzentrum, immer vielfältiger. Und viele Gastgeber richten die Vermarktung ihrer Unterkünfte gezielt auf den Trend „Workation“ aus – also die Kombination aus Arbeit und Urlaub.
Auch wir bei SoftTec finden diese Entwicklung großartig. Sie wird ihren Teil dazu beitragen, dass das Allgäu für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber im Tech-Bereich präsenter wird. So bekommt die Region die Chance, zu beweisen, dass es moderne und innovative Arbeitgeber nicht nur in Großstädten wie München, Berlin und Hamburg gibt.
Du suchst einen Arbeitgeber im schönen Allgäu mit flachen Hierarchien, viel Gestaltungsfreiraum, familiärer Atmosphäre, aber gleichzeitig zukunftsfähigen und ambitionierten Wachstumszielen?
Dann bist du bei SoftTec genau richtig! Mit unserer neuen SoftTec Cloud Hotelsoftware haben wir die Weichen gestellt für eine erfolgreiche Zukunft. Unsere Ziele: gesundes Wachstum, Ausbau unserer Marktposition und die Digitalisierung der europäischen Hotellerie weiter vorantreiben.
Aus diesem Grund bauen wir: derzeit in Planung ist der Neubau eines modernen Firmengebäudes für mehr Raum zur kreativen Entfaltung und modernes Arbeiten. Natürlich – wie sollte es anders sein – im Allgäu. Genauer gesagt im Herzen von Sonthofen.
Du möchtest mit uns die Zukunft gestalten? Informiere dich jetzt über unsere aktuell offenen Positionen und werde Teil des #teamsofttec:
Quellen:
[1] Allgäuer Zeitung, https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/allgaeu-start-up-gruendung-region-gruender-startup-2023-innovation-ki-103533539, aufgerufen am 08.04.2025,
Bildnachweise: siehe Bilder/Bildunterschriften.
Bilder der Allgäu GmbH wurden teilweise bearbeitet.
Sie müssen den Inhalt vom Chatbot laden, um diesen nutzen zu können.
Mehr InformationenMit der neuen Cloud-Hotelsoftware von SoftTec ist Ihr Hotel, Ihre Ferienwohnung und Pension in den besten Händen. Unsere Erfahrung in der Hotellerie reicht bis ins Jahr 1986 zurück. Unsere Hotelsoftware ist modular aufgebaut und kann daher auf Ihre Bedürfnisse individuell angepasst werden. Ob Einzelplatz-Version für kleine Hotels oder Pensionen bis hin zur Mehrplatzversion (Multiproperty-Lösung) für Hotels, große Hotels und Hotelgruppen – wir haben die beste Lösung für Sie.
Unsere Hotelsoftware ist vielfach ausgezeichnet für ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis, Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb gehört die Hotelsoftware von SoftTec Hotelsoftware zu den besten Hotelsoftwarelösungen in Deutschland, Österreich und Schweiz.
Unsere Hotelsoftware ist modular. Das bedeutet für Ihr Hotel, dass es passend zu Ihren Bedürfnissen individuell konfiguriert werden kann. Die Bandbreite der Schnittstellen ist vielfältig.
Heute unterscheidet man zwischen einer Installation einer Hotelsoftware auf einem eigenen Server (on Property Lösung) oder einer cloudbasierten Hotelsoftware, welche ausschließlich über einen Login über das Internet mit Hilfe eines Webbrowsers bedient wird.
1) Hotelsoftware auf dem eigenen Server (Property Installation)
Mit der hotline Hotelsoftware haben Sie alle organisatorischen Abläufe im Blick. hotline frontoffice passt sich voll und ganz Ihren gewohnten Abläufen an – dabei spielt es keine Rolle, wie groß Ihr Betrieb ist oder wie Sie ihn bisher organisiert haben.
In über 3.500 Hotelbetrieben ist hotline frontoffice bereits erfolgreich im Einsatz. Und weil das System von Profis in enger Zusammenarbeit mit Hotelfachleuten entwickelt wurde, ist es vor allem praxisorientiert, sodass es sich auch bei Ihnen sofort einsetzen lässt – mit äußerst geringem Installations- und Schulungsaufwand.
Bunte Praxis statt graue Theorie. Ihre Mitarbeiter werden begeistert sein, wie schnell sie mit dem Programm zurechtkommen. Und vor allem, wie viel Arbeit es ihnen augenblicklich abnimmt – auch wenn Sie bisher mit anderen Systemen gearbeitet haben. In unseren Seminaren zeigen wir Ihnen die ersten Schritte und weitere Tricks für die alltägliche Arbeit mit dem Hotelverwaltungsprogramm. Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite – die Hotelsoftware arbeitet datenschutzkonform nach DSGVO und ist GoBD-zertifziert.
2) Cloudbasierte Hotelsoftware über das Internet
Die Hotelsoftware hotline frontoffice ist in vollem Funktionsumfang auch als Cloud-Version erhältlich. Außerdem bieten wir unsere moderne, effiziente SoftTec Cloud Hotelsoftware an. So können Sie weltweit mit jedem internetfähigen Gerät mit Ihren Hotelprogrammen arbeiten.
Behalten Sie beispielsweise auch im Urlaub den kompletten Überblick mit unserer Cloud-Version. Keine hohen Einmalkosten, keine feste PC-Bindung, zusätzliche Datensicherheit & volle Kostenkontrolle!
Zur Software-Nutzung wird in Ihrem Unternehmen lediglich ein internetfähiger Computer oder Tablet mit Internetverbindung benötigt. Die Anwendung wird über den Browser gestartet und Sie bewegen sich nach dem Login auf der Ihnen bekannten Oberfläche. Gehostet in Europa ist vor allem die Cloud Hotelsoftware sicher, vertrauensvoll und effizient.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen