• HOME
  • SUPPORT
  • KONTAKT
  • HOME
  • SUPPORT
  • KONTAKT

Positiver Ausblick: Reisemarkt 2025

Mit den positiven Zahlen aus 2024 im Rücken blickt die deutsche Reisewirtschaft mit großem Optimismus auf das Jahr 2025

Positiver Ausblick auf Reisemarkt 2025

Die Entwicklungen der letzten Jahre und die Zahlen aus 2024 zeigen: der Tourismus in Deutschland scheint sich nachhaltig von den Corona-Einbrüchen zu erholen. So hat die deutsche Reisebranche im Jahr 2024 mit 496,1 Millionen Übernachtungen einen neuen Rekord aufgestellt. Das entspricht einem Plus von 1,9 % im Vergleich zum Jahr 2023 und einem Plus von 0,1 % im Vergleich zum Jahr 2019. Im Jahr vor der Corona-Krise wurde der vorherige Rekord an Übernachtungen in Deutschland aufgestellt – seitdem versucht das Gastgewerbe sich von den Auswirkungen der Pandemie zu erholen. ¹

Campingplätze und Ferienunterkünfte durften sich 2024 über fast 20 % mehr Übernachtungen im Vergleich zu 2019 freuen.
Campingplätze und Ferienunterkünfte durften sich 2024 über fast 20 % mehr Übernachtungen im Vergleich zu 2019 freuen.

Corona-Pandemie verändert Reisegewohnheiten der Deutschen

Dass die Pandemie nicht nur auf die Übernachtungs- und Umsatzzahlen der Hotellerie in Deutschland Auswirkungen hatte, zeigt auch ein Blick darauf, wie die Deutschen übernachten: während Hotels, Gasthöfe und Pensionen langsam das Vorkrisen-Niveau wieder erreichen und 2024 nur noch 2,2 % weniger Übernachtungen verzeichnen als 2019, konnten Campingplätze und Ferienunterkünfte 2024 die Zahlen aus 2019 deutlich übertreffen. Klar im Trend liegen dabei die Campingplätze: bei dieser Übernachtungsart liegt der Zuwachs gegenüber 2019 sogar bei 19,9 %. ¹

Ein Trend, der laut Frank Schaal, Geschäftsführer des Bundesverbands der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD) seit etwa 25 Jahren stetig nach oben verlaufe: „Camping war in Deutschland noch nie so populär wie derzeit.“ ²

MICE-Comeback und gestärkte Präsenz-Kultur positiv für Geschäftsreisen

Etwas langsamer erholt sich das Geschäftsreisesegment von dem krisenbedingten Einbruch. Hier hatten der anhaltende Homeoffice-Trend und die fortschreitende Bedeutung von Nachhaltigkeit auf Geschäftsreisen das Wachstum der Übernachtungs- und Umsatzzahlen stärker gehemmt. Doch auch im Bereich der Geschäftsreisen ist die Prognose positiv: 2024 wurden 117 Mio. Geschäftsreisen in Deutschland verzeichnet. Das liegt zwar 40 % unter dem Wert von 2019, dennoch ist die Tendenz steigend. Für 2025 erwarten Experten, dass Messen, Kongresse und Veranstaltungen wieder deutlich wichtiger werden. Und ein weiterer Trend dürfte wieder für mehr Geschäftsreisen sorgen: viele deutsche Unternehmen versuchen 2025 die Präsenz in ihren Büros wieder zu verstärken. ³

Auch im Bereich der Geschäftsreisen erwarten Experten 2025 einen positiven Trend.
Auch im Bereich der Geschäftsreisen erwarten Experten 2025 einen positiven Trend.

Positiver Ausblick auf 2025: 6 % mehr Umsatz

Auch insgesamt darf die deutsche Reisebranche positiv auf das Jahr 2025 schauen: der Deutsche Reiseverband DRV erwartet einen Umsatz von insgesamt 85 Milliarden Euro, was einem stabilen Wachstum von 6 % entspricht. Dabei wird die Anzahl der Reisenden mit 139 Millionen gleichbleibend zum Jahr 2024 geschätzt. Das prognostizierte Wachstum ergibt sich aus durchschnittlich längeren Aufenthalten und einer moderaten erwarteten Steigerung der Übernachtungspreise. ⁴

Und die Urlaubsplanungen der Deutschen sind bereits in vollem Gange. Eine Umfrage von Marriott Bonvoy, dem Hotelportfolio von Marriott International, zeigt: 77 % der Deutschen planen dieses Jahr genauso oft oder häufiger zu verreisen als vergangenes Jahr. Im Durchschnitt sind dabei 4,5 Urlaubsreisen geplant, davon 1,8 Inlandsreisen. Dass die Deutschen gerne im eigenen Land verreisen, zeigt auch ein Blick auf die Top-Reiseziele für 2025: hier ist nur Spanien mit 27 % beliebter, danach folgen Deutschland (23 %), Italien (19 %) und Griechenland (14 %). Ein Grund mehr für das deutsche Gastgewerbe, positiv auf das Jahr 2025 zu blicken. ⁵

Grafik Reisemarkt 2024/2025

2025: die wichtigsten Reisetrends und Herausforderungen für die Branche

Trends, die auch 2025 das Reiseverhalten beeinflussen werden: nachhaltiges Reisen, personalisierte Gästeerlebnisse, Flexibilität und KI-unterstützte Reiseplanung. Um diesen Anforderungen trotz Fachkräftemangel und steigenden Kosten gerecht zu werden, setzen viele Hoteliers auf die Digitalisierung. Wir von SoftTec unterstützen die Branche seit vielen Jahren mit unseren innovativen, digitalen Produkten rund um eine effiziente, kundenorientierte Guest-Journey: ob moderne Website mit KI-Chatbot, benutzerfreundlichem Buchungssystem, intelligenter cloudbasierter Hotelsoftware, individueller Gästekommunikation, automatisiertem Check-in Kiosk oder smarter Heizungssteuerung – bei uns erhalten Sie alle Lösungen aus einer Hand und sind auch 2025 für alle Herausforderungen gewappnet.

Quellen: 

[1] Statistisches Bundesamt, 2025,
Pressemitteilung Nr. 053 vom 11. Februar 2025, aufgerufen am 13.02.2025, https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/02/PD25_053_45412.html

 

[2] Allgäuer Zeitung, 2024, aufgerufen am 13.02.2025, https://www.allgaeuer-zeitung.de/marktoberdorf/camping-im-ostallgaeu-in-der-branche-gibt-es-sorgen-trotz-rekordzahlen-kritik-wegen-buerokratie-103592533

 

[3] FREENOW, 2025, Geschäftsreisen Deutschland 2025: Trends & Ausblick, aufgerufen am 13.02.2025, https://www.free-now.com/de/business/blog/geschaeftsreise-trends/

 

[4] HoGa.Careers, Optimistischer Ausblick der Reisewirtschaft für 2025, aufgerufen am 13.02.2025, https://www.hoga.careers/news/optimistischer-ausblick-der-reisewirtschaft-fuer-2025/

 

[5] Marriot Bonvoy, 2024, Marriot Bonvoy’s 2025 Ticket to Travel, aufgerufen am 13.02.2025, https://marriott.pressarea.com/de/pressrelease/details/21389

Hotelsoftware

Mit der neuen Cloud-Hotelsoftware von SoftTec ist Ihr Hotel, Ihre Ferienwohnung und Pension in den besten Händen. Unsere Erfahrung in der Hotellerie reicht bis ins Jahr 1986 zurück. Unsere Hotelsoftware ist modular aufgebaut und kann daher auf Ihre Bedürfnisse individuell angepasst werden. Ob Einzelplatz-Version für kleine Hotels oder Pensionen bis hin zur Mehrplatzversion (Multiproperty-Lösung) für Hotels, große Hotels und Hotelgruppen – wir haben die beste Lösung für Sie.
Unsere Hotelsoftware ist vielfach ausgezeichnet für ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis, Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb gehört die Hotelsoftware von SoftTec Hotelsoftware zu den besten Hotelsoftwarelösungen in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Blick über die Schulter einer Frau, die am Tablet sitzt und die SoftTec Cloud Hotelsoftware geöffnet hat

Hotelsoftware Schnittstellen

Unsere Hotelsoftware ist modular. Das bedeutet für Ihr Hotel, dass es passend zu Ihren Bedürfnissen individuell konfiguriert werden kann. Die Bandbreite der Schnittstellen ist vielfältig.

Hotelsoftware Vergleich

Heute unterscheidet man zwischen einer Installation einer Hotelsoftware auf einem eigenen Server (on Property Lösung) oder einer cloudbasierten Hotelsoftware, welche ausschließlich über einen Login über das Internet mit Hilfe eines Webbrowsers bedient wird.

1) Hotelsoftware auf dem eigenen Server (Property Installation)
Mit der hotline Hotelsoftware haben Sie alle organisatorischen Abläufe im Blick. hotline frontoffice passt sich voll und ganz Ihren gewohnten Abläufen an – dabei spielt es keine Rolle, wie groß Ihr Betrieb ist oder wie Sie ihn bisher organisiert haben.

In über 3.500 Hotelbetrieben ist hotline frontoffice bereits erfolgreich im Einsatz. Und weil das System von Profis in enger Zusammenarbeit mit Hotelfachleuten entwickelt wurde, ist es vor allem praxisorientiert, sodass es sich auch bei Ihnen sofort einsetzen lässt – mit äußerst geringem Installations- und Schulungsaufwand.
Bunte Praxis statt graue Theorie. Ihre Mitarbeiter werden begeistert sein, wie schnell sie mit dem Programm zurechtkommen. Und vor allem, wie viel Arbeit es ihnen augenblicklich abnimmt – auch wenn Sie bisher mit anderen Systemen gearbeitet haben. In unseren Seminaren zeigen wir Ihnen die ersten Schritte und weitere Tricks für die alltägliche Arbeit mit dem Hotelverwaltungsprogramm. Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite – die Hotelsoftware arbeitet datenschutzkonform nach DSGVO und ist GoBD-zertifziert.

2) Cloudbasierte Hotelsoftware über das Internet
Die Hotelsoftware hotline frontoffice ist in vollem Funktionsumfang auch als Cloud-Version erhältlich. Außerdem bieten wir unsere moderne, effiziente SoftTec Cloud Hotelsoftware an. So können Sie weltweit mit jedem internetfähigen Gerät mit Ihren Hotelprogrammen arbeiten.
Behalten Sie beispielsweise auch im Urlaub den kompletten Überblick mit unserer Cloud-Version. Keine hohen Einmalkosten, keine feste PC-Bindung, zusätzliche Datensicherheit & volle Kostenkontrolle!
Zur Software-Nutzung wird in Ihrem Unternehmen lediglich ein internetfähiger Computer oder Tablet mit Internetverbindung benötigt. Die Anwendung wird über den Browser gestartet und Sie bewegen sich nach dem Login auf der Ihnen bekannten Oberfläche. Gehostet in Europa ist vor allem die Cloud Hotelsoftware sicher, vertrauensvoll und effizient.