• HOME
  • SUPPORT
  • KONTAKT
  • HOME
  • SUPPORT
  • KONTAKT

CO2-Emissionen pro Kopf beinah halbiert

Was wir bei SoftTec tun, um die Umwelt zu schonen und klimafreundlicher zu arbeiten

SoftTec reduziert Co2 Emissionen

Fast die Hälfte unseres CO2-Ausstoßes konnten wir seit 2019 bereits einsparen: damals betrug die Emission noch 28,6 Tonnen pro 10 Mitarbeitenden pro Jahr, im Jahr 2023 ist dieser Wert auf 14,4 Tonnen gesunken. Ein erster Erfolg, denn SoftTec hat sich große Ziele gesteckt: entsprechend der Welt-Klimakonferenz  2024 (COP29) muss der Ausstoß an Treibhausgasen bis 2030 auf 58 Prozent gegenüber 2019 sinken. „Ein ambitioniertes Ziel“, sagt Wolfgang Mohr, Energiemanager bei der SoftTec GmbH, „aber durchaus machbar, wenn wir unseren ökologischen Fahrplan weiterhin so konsequent verfolgen.“

SoftTec reduziert CO2 Emissionen

Einsparungen an vielen Stellen

Einer der Hauptfaktoren für die große Reduktion gegenüber 2019 ist der Kraftstoffverbrauch. Zum einen werden die Fahrzeuge immer verbrauchsärmer, zum anderen ist seit 2019 der Anteil an Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen unter den SoftTec Firmenwägen auf fast 50 % gestiegen. Auch die gefahrenen Kilometer sind seit Jahren rückläufig: seit Corona sind Online-Beratungen und Verkaufsgespräche via Telefon beliebter geworden und wir konnten die Fahrten unseres Vertriebs deutlich reduzieren.

SoftTec reduziert CO2 Emissionen: Symbolbild Elektrofahrzeuge

Auch den Energieverbrauch in Form von Heizung und Strom konnten wir beträchtlich senken: seit 2019 nutzen wir die Büroflachen wesentlich effizienter und können damit sowohl Wärmeenergie als auch Strom einsparen. Eine Umstellung der kompletten Beleuchtung auf LED und die Verlagerung des Servers, der nun extern mit 100% Ökostrom betrieben wird, brachten ebenfalls eine deutliche Stromersparnis. Für 2025 ist geplant, dass der komplette Strombedarf von SoftTec mit Grünstrom abgedeckt wird.

Einen positiven Effekt auf die CO2-Emissionen hat auch die fortschreitende Digitalisierung:  wir versuchen, unnötigen „Papierkram“ zu vermeiden und Schriftverkehr und Dokumentationen weitestgehend zu digitalisieren. Notwendige Korrespondenz wird mittlerweile fast ausschließlich digital und damit klimaschonend versendet.

Klimaschutz hängt auch von persönlichem Engagement ab

„Viele der Maßnahmen sind umso wirkungsvoller, wenn die Kolleginnen und Kollegen sie motiviert umsetzen“, erzählt Wolfgang Mohr. Zum Beispiel kommen viele Mitarbeitende zu Fuß oder mit dem Rad zur Arbeit. „Natürlich ist das nicht immer möglich, aber durch den verkehrsgünstigen Standort in Sonthofen können hier doch einige aus dem Team aktiv zur CO2-Einsparung beitragen. Auch insgesamt spüre ich ein wachsendes Umweltbewusstsein, was mich sehr freut.“

Dokumentation und Zertifizierung über ecocockpit

SoftTec nutzt ecocockpit als Lösung zur Ermittlung des CO2-Fußabdruckes mit Informationen zu produkt-, prozess- und standortbezogenen Treibhausgasmissionen. Die Bilanzierung erfolgt auf Basis anerkannter Datenbanken (GEMIS und ProBas) und in Anlehnung der Anforderungen an die quantitative Bestimmung sowie an die Berichterstattung von Treibhausgasemissionen.

Mittelstand hinkt beim Thema Treibhausgasreduzierung hinterher

Eine Studie der Leuphana Universität Lüneburg und der Unternehmensberatung FTI-Andersch ergab, dass zwar 72 Prozent der befragten Mittelständler ihre CO2-Emissionen reduzieren wollen. Doch weniger als jedes Zweite hat bisher eine spezifische Strategie formuliert. ¹ „Da ist noch Luft nach oben“, findet Wolfgang Mohr. „Schließlich bedeutet eine Einsparung an CO2 meist auch eine Kostenersparnis für die Unternehmen. Ich bin jedenfalls stolz darauf, dass wir mit SoftTec unser Bestes versuchen und dass meinen Vorschlägen zur Optimierung immer Gehör geschenkt wird.“ Geschäftsführer Oliver Anschütz ergänzt: „Das Thema Umweltschutz liegt uns sehr am Herzen. Und dabei geht es uns nicht um schicke Zertifikate oder Siegel – für uns zählt jedes Gramm eingespartes CO2.“

Hotelsoftware

Mit der neuen Cloud-Hotelsoftware von SoftTec ist Ihr Hotel, Ihre Ferienwohnung und Pension in den besten Händen. Unsere Erfahrung in der Hotellerie reicht bis ins Jahr 1986 zurück. Unsere Hotelsoftware ist modular aufgebaut und kann daher auf Ihre Bedürfnisse individuell angepasst werden. Ob Einzelplatz-Version für kleine Hotels oder Pensionen bis hin zur Mehrplatzversion (Multiproperty-Lösung) für Hotels, große Hotels und Hotelgruppen – wir haben die beste Lösung für Sie.
Unsere Hotelsoftware ist vielfach ausgezeichnet für ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis, Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb gehört die Hotelsoftware von SoftTec Hotelsoftware zu den besten Hotelsoftwarelösungen in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Blick über die Schulter einer Frau, die am Tablet sitzt und die SoftTec Cloud Hotelsoftware geöffnet hat

Hotelsoftware Schnittstellen

Unsere Hotelsoftware ist modular. Das bedeutet für Ihr Hotel, dass es passend zu Ihren Bedürfnissen individuell konfiguriert werden kann. Die Bandbreite der Schnittstellen ist vielfältig.

Hotelsoftware Vergleich

Heute unterscheidet man zwischen einer Installation einer Hotelsoftware auf einem eigenen Server (on Property Lösung) oder einer cloudbasierten Hotelsoftware, welche ausschließlich über einen Login über das Internet mit Hilfe eines Webbrowsers bedient wird.

1) Hotelsoftware auf dem eigenen Server (Property Installation)
Mit der hotline Hotelsoftware haben Sie alle organisatorischen Abläufe im Blick. hotline frontoffice passt sich voll und ganz Ihren gewohnten Abläufen an – dabei spielt es keine Rolle, wie groß Ihr Betrieb ist oder wie Sie ihn bisher organisiert haben.

In über 3.500 Hotelbetrieben ist hotline frontoffice bereits erfolgreich im Einsatz. Und weil das System von Profis in enger Zusammenarbeit mit Hotelfachleuten entwickelt wurde, ist es vor allem praxisorientiert, sodass es sich auch bei Ihnen sofort einsetzen lässt – mit äußerst geringem Installations- und Schulungsaufwand.
Bunte Praxis statt graue Theorie. Ihre Mitarbeiter werden begeistert sein, wie schnell sie mit dem Programm zurechtkommen. Und vor allem, wie viel Arbeit es ihnen augenblicklich abnimmt – auch wenn Sie bisher mit anderen Systemen gearbeitet haben. In unseren Seminaren zeigen wir Ihnen die ersten Schritte und weitere Tricks für die alltägliche Arbeit mit dem Hotelverwaltungsprogramm. Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite – die Hotelsoftware arbeitet datenschutzkonform nach DSGVO und ist GoBD-zertifziert.

2) Cloudbasierte Hotelsoftware über das Internet
Die Hotelsoftware hotline frontoffice ist in vollem Funktionsumfang auch als Cloud-Version erhältlich. Außerdem bieten wir unsere moderne, effiziente SoftTec Cloud Hotelsoftware an. So können Sie weltweit mit jedem internetfähigen Gerät mit Ihren Hotelprogrammen arbeiten.
Behalten Sie beispielsweise auch im Urlaub den kompletten Überblick mit unserer Cloud-Version. Keine hohen Einmalkosten, keine feste PC-Bindung, zusätzliche Datensicherheit & volle Kostenkontrolle!
Zur Software-Nutzung wird in Ihrem Unternehmen lediglich ein internetfähiger Computer oder Tablet mit Internetverbindung benötigt. Die Anwendung wird über den Browser gestartet und Sie bewegen sich nach dem Login auf der Ihnen bekannten Oberfläche. Gehostet in Europa ist vor allem die Cloud Hotelsoftware sicher, vertrauensvoll und effizient.